Erfahrungen mit der schwulen Singlebörse
Das Portal Homo.net ist bereits seit 1996 auf dem deutschen Markt und bietet homosexuellen Singles eine Anlaufstelle im Internet, um einen passenden Partner oder einfach schwule Kontakte schnell finden zu können. Hier sind auch bisexuelle und transsexuelle Männer unterwegs. Das Homo.net Angebot ist dabei völlig von Kosten frei für alle Interessierten nutzbar.
Das Portal Homo.net im Test erleichtert schwulen sowie Bi- und transsexuellen Mitgliedern die Kontaktaufnahme zu anderen Usern, die ebenfalls auf der Suche nach einem passenden Partner für ernste Beziehung oder nur Spaß sind. Hierbei kann man einfach mittels Nachrichten auf sich aufmerksam machen oder gleich in den Chat eintreten. Im Gegensatz zu manch anderen Kontakt-Portalen richtet dieses sich konkret an Homosexuelle und ist bereits seit 1996 auf dem deutschen Singlebörsen-Markt etabliert.
Vorteile des Online-Portals für schwule Männer
- Homo.net bietet seinen Mitgliedern eine völlig kostenfreie Plattform, bei der auch keine versteckten Abonnements oder dergleichen für Profile anfallen.
- Die Kontaktaufnahme zu anderen Mitgliedern ist mittels Chat, Nachrichten, Anzeigen oder auch über einen Blog möglich.
- Die Erfolgsquote liegt höher als bei klassischen Single-Plattformen, da diese ausschließlich für homosexuelle Männer vorgesehen ist.
- Ein Kundenservice unterstützt Mitglieder bei Fragen und Anregungen.
- Da der Anbieter in Deutschland sitzt, ist die Website auch DSGVO-konform.
- Männer auf der Partnersuche können interessanten Profilen einfach Nachrichten senden, um in Kontakt zu treten.
Dass es hier keine Premium-Mitglieder gibt, finden wir übrigens bei unserem Test gut, denn dadurch ist es ein faires Miteinander und niemand kann sich ein besseres Ranking in der Galerie erkaufen.
Nachteile, die beim Anbieter zu finden sind
- Manch einer mag es als Nachteil werten, dass es bei Homo.net keine Premium-Mitglieder gibt. Viele erhoffen sich durch ein solches Upgrade weniger Werbung und ein besseres Ranking zwischen allen Neuanmeldungen, um leichter gefunden werden zu können.
- Die Nachrichtenfunktion sieht optisch leider etwas veraltet aus. Insgesamt könnte das Layout des Anbieters moderner und ansprechender gehalten sein, sodass es mit den derzeitigen Trends im Online-Business mithalten kann.
Anmeldung bei Homo.net
Die Registrierung bei Homo.net funktioniert so, wie auf allen anderen herkömmlichen Singlebörsen auch. Man kann sich mit seiner E-Mail-Adresse anmelden und sein Alias eingeben. Kurz nach dem Anmelden erhält man eine automatisch erstellte E-Mail zur Verifikation. Hierbei muss man das Anmelden bestätigen via Klick auf einen Button oder indem man den angegebenen Link in die Leiste des Browers kopiert, sofern keine automatische Weiterleitung erfolgt.
Anschließend gelangt man auch schon zum Homo.net Login, wo man beim Einloggen das Passwort eingibt, das man in einer E-Mail erhalten hat, und kann damit beginnen, sich zum Profil einzuloggen, die ersten Profileingaben zu tätigen und weitere relevante Informationen für andere Mitglieder zu hinterlegen. Wer will, kann sich auch zuerst nach anderen Profilen umsehen und ein bisschen auf der Seite schnuppern.
Fakten zur Mitgliederstruktur
Unter den Anmeldungen bei Homo.net finden sich ausschließlich Single Männer. Es gibt also keine Aufstellung zur Geschlechterverteilung an dieser Stelle. Unser Test hat gezeigt, dass Frauen hier nicht aktiv sind. Für lesbisches Dating gibt es gesonderte Anbieter.
Die Mitgliederaktivität ist unter den vorhandenen Usern hoch, da sich diese aufgrund der Kostenfreiheit hier gerne im virtuellen Raum bewegen. Insgesamt sind die Nutzerzahlen jedoch geringer als bei üblichen Singlebörsen ohne konkrete Zielgruppe, da sich hier eben ausschließlich schwule Männer finden.
Die Altersstruktur ist durchmischt, wobei sich jüngere Schwule eher auf Tinder oder ähnlichen Alternativen aufhalten, was durchaus auch dem fehlenden App-Angebot geschuldet sein kann.
Homo.net-Profil
Wir empfehlen, dass deine erste Amtshandlung im Anlegen eines Homo.net Profils besteht. Natürlich möchtest du dich schnell umsehen und schauen, ob du einen passenden Partner unter vielen schwulen Singles erspähen kannst, ehe ihn sich ein anderer unter den Nagel reißt, aber mit einem leeren Steckbrief machst du dabei keine gute Figur.
Die Qualität deines Profils entscheidet nämlich über die Seriosität deines Auftritts und auch darüber, ob jemand auf deine Anfragen antwortet oder nicht. Würdest du einem leeren Profil ohne Informationen, Fotos und weiteren interessanten Angaben antworten? Vermutlich nicht, denn du weißt zu dem Zeitpunkt nicht, wer sich in Wahrheit dahinter verbirgt und ob der Mensch von seinem Äußeren und auch seinen Charaktereigenschaften und Interessen zu dir passt.
Es könnte sich außerdem ja auch um ein Fake-Profil handeln, die sich gerade bei kostenlosen Portalen, die nicht akribisch von Mitarbeitern kontrolliert werden, leicht einschleichen können. Gib also anderen Mitgliederprofilen, die dich kontaktieren möchten, die Sicherheit, dass du bist, wer du bist. Hierzu kannst du aktuelle Profilbilder von dir hochladen.
Am besten nimmst du ein Selfie mit deinem Smartphone auf. Achte darauf, dass das Foto gut belichtet ist und nicht verschwommen. Dunkle Fotos, die als Schnappschüsse auf einer Party aufgenommen wurden, kommen nicht allzu gut an. Stell auch mehrere Fotos online, als Nachweis, dass es sich wirklich um dich handelt.
Wichtige Angaben sind:
- Name (Vorname, Pseudonym oder Fantasiename)
- Land
- Postleitzahl
- Stadt
- Alter
- Größe
- Gewicht
- Vorliebe.
Nutze deinen Steckbrief, um so viele Profilinformationen, wie nur möglich, zu hinterlassen. Folgende Freitextfelder helfen Mitglieder, in Details über seine Persönlichkeiten zu erzählen:
- An die Besucher meiner Seite
- Über mich
- Das ist mir wichtig
- Über Liebe und Freundschaft
- Über Sex.
Solche Angaben helfen anderen, dich einzuschätzen und bei Interesse zu kontaktieren. Auch dir können solche Infos eine Hilfe sein, wenn du andere anschreiben oder anchatten möchtest. So kannst du nämlich direkt Bezug darauf nehmen und zeigen, wo ihr Gemeinsamkeiten habt oder auch Fragen stellen, die den anderen dazu motivieren, dir etwas über sich zu erzählen. Mit einem solchen Gesprächseinstieg ist das Eis zwischen zwei Fremden schnell gebrochen.
Design und Bedienung der Online-Börse im Test
Homo.net kann leider weder mit dem Logo noch mit der Startseite begeistern. Das Design lässt zu wünschen übrig. Die Begrüßung mit einer Werbeanzeige für Anal-Gleitgel ist vielleicht auch nicht der beste Einstieg, um eine Dating-Plattform zu bewerben. Dennoch ist die Handhabung, was die benutzerfreundliche Gestaltung sowie die Menüführung anbelangt, intuitiv bedienbar. Die Kontaktaufnahme kann binnen weniger Minuten starten, da direkt ersichtlich ist, wie man mit anderen Mitgliedern in den Austausch treten kann.
Die Seite im Test überzeugt auf jeden Fall, was die Übersichtlichkeit angeht. Man kann sich hier nicht auf etlichen Unterseiten verlieren, sondern sieht direkt in der Hauptübersicht, über welchen Button man zu den Anzeigen gelangt, zum Chat oder auch zum Blog, der interessante Beiträge aus dem Bereich der Schwulenszene bereithält. Auch solche Beiträge können rege Diskussionen anregen, die zu einem vertieften Austausch führen können und auch zu einem näheren Kennenlernen.
Homo.net Mobil Nutzen
Eine Homo.net App ist derzeit weder über den Apple App-Store noch über Google Play erhältlich. Dennoch kann man eine mobile Version der Website über den Browser des Smartphones oder des Tablets aufrufen und über diese Möglichkeit weiterhin mit seinen Chat-Kontakten aktiv kommunizieren.
Für die Zukunft wäre eine App gemäß dem derzeitigen Zeitgeist auf jeden Fall wünschenswert, damit die Plattform, die schon lange Tradition hat, nicht von neueren Anbietern abgehängt wird. Auch würde eine App dazu führen, dass die Website mehr Zulauf von jüngeren Personen erhält und somit etwas aufgefrischt wird.
Homo.net Kosten
Der Homo.net Kostenübersicht erfolgt an dieser Stelle nicht, da für Homo.net Kosten keinerlei anfallen. Das Angebot ist komplett gratis für die Mitglieder. Somit sind alle Services von Kosten frei und es existieren keine kostenpflichtigen Leistungen. Demnach gibt es auch keine Premium-Mitgliedschaft mit Vorteilen gegenüber anderen Mitgliedern.
Zum derzeitigen Angebot zählen:
- Anmelden und Profil erstellen
- Kontaktanzeigen aufgeben
- Kontaktanzeigen von Singles lesen und darauf antworten
- Nachrichtensystem mit Chat
- Blogbeiträge mit aktuellen Themen.
Homo.net Kundensupport
Homo.net kündigen ist nicht notwendig, da das Angebot von Kosten frei ist und auch keine versteckten Kosten anfallen. Es gibt also auch keine Kündigungsmodalitäten oder Fristen für Monatspakete zu beachten. Detailfragen hierzu kann gerne auch der Kundenservice klären. Das eigene Homo.net Konto löschen kann jeder, indem er mit nur wenigen Klicks den Account deaktiviert. Alternativ können auch einfach manuell alle Fotos und Profilangaben gelöscht werden.
Fazit
Unsere Homo.net Bewertung und Erfahrungen mit dem Dating-Portal fallen durchweg positiv aus. Es handelt sich um einen Anbieter, welcher eine Plattform bereithält, auf der sich schwule Singles kennenlernen können. Basis der Kontakte sind die Angaben des jeweiligen Profils. Zielgruppe sind hier ausnahmslos Single Männer und keine Frauen. Besonders gut gefällt uns, dass die Plattform kostenfrei ist und auch der Datenschutz transparent dargelegt wird. Laut Erfahrungsberichten ist die Plattform sehr beliebt, weshalb sie auch seit 1996 aktiv ist.
FAQ
Für wen eignet sich die Seite?
Hierbei handelt es sich um ein Portal für homo-, Bi- und transsexuelle Männer zur Partnersuche.
Wie lösche ich mein Homo.net Profil dauerhaft?
Eine Notwendigkeit zum Kündigen besteht nicht, da der Anbieter von Kosten frei ist.
Wer nutzt Homo.net?
Die Seite wird von homo-, Bi- und transsexuellen Single Männern jedes Alters genutzt, um einen festen Partner oder nur Spaß zu finden.
Wie sicher sind meine Daten beim Homo.net?
Da der Anbieter in Deutschland ist, ist auch der Datenschutz gegeben.